Content Hub von HubSpot ist eine zentrale Contentmarketing-Plattform, die Teams dabei unterstützt, Inhalte schneller zu erstellen, die Performance mit KI- und SEO-Tools zu optimieren und die Veröffentlichung über Websites, Blogs und verschiedene Kanäle hinweg zu erweitern. Ganz gleich, ob Sie gerade erst loslegen oder komplexe Content-Strategien für mehrere Websites verwalten, Content Hub passt sich Ihrem Wachstum an.
Dieser Leitfaden enthält Preise, detaillierte Aufschlüsselungen der verschiedenen Abonnements und einen Vergleich der Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihr Unternehmen zu helfen.
HubSpot Content Hub – Preise (Stand: 2025) · Region: DE-DACH · Währung: EUR
- Kostenlose Tools: 0 €/Monat (bis zu 2 Lizenzen)
- Starter: 9 €/Lizenz (jährlich) oder 15 €/Lizenz (monatlich)
- Professional: 441 €/Monat (inkl. 3 Lizenzen)
- Enterprise: 1.470 €/Monat (inkl. 5 Lizenzen)
- Quelle: Offizielle Pricing-Seite
Hinweis: Preise & Limits siehe Tabellen im Artikel & Quelle; Add-ons/Lizenzen können variieren.
Preisübersicht für Content Hub von HubSpot
Abonnement |
Monatliche Kosten (jährliche Abrechnung) |
Enthaltene Lizenzen |
KI-Funktionen |
Sandboxes/Gliederung von Inhalten |
Onboarding-Gebühr |
Kostenlose Tools |
0 € |
1 |
Nein |
Nein |
Nein |
Content Hub Starter |
9 €/Lizenz |
Pro Lizenz |
Begrenzte KI |
Nein |
Nein |
Starter-Plattform |
9 €/Lizenz |
Pro Lizenz |
Keine (nur CRM) |
Nein |
Nein |
Content Hub Professional |
441 € |
3 Lizenzen |
KI, SEO, Workflows |
Nein |
Nein |
Content Hub Enterprise |
1.470 € |
5 Lizenzen |
Gesamte Suite + KI |
Ja |
Nein |
Hinweis: Diese Übersicht zeigt die jährlich abgerechneten Abonnements. Für zusätzliche Lizenzen können individuelle Preise gelten. Preise, Limits und enthaltene Lizenzen können sich ändern. Für verbindliche Angaben siehe die offizielle Content-Hub-Preisseite.
Kostenlose Tools
Preis: 0 € pro Monat für bis zu 2 Lizenzen
Die kostenlose Version bietet Nutzenden einen Einstieg in die CMS- und CRM-Funktionen von HubSpot. Sie ist ideal, um die Funktionsweise der HubSpot-Tools zu testen, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Sie erhalten einen Drag-and-Drop-Website-Editor, einfache Formular-Tools und CRM-Kontakttracking, aber die meisten öffentlich zugänglichen Inhalte enthalten das HubSpot-Branding. Es gibt keinen Zugriff auf KI-, Analytics- oder strukturierte Content-Funktionen.
Die wichtigsten Funktionen
- Grundlegende CMS-Funktionen mit Drag-and-Drop-Editor
- Hosting eines einzelnen Blogs oder einer Website mit eingeschränkten Designsteuerelementen
- Speicherung und Verwaltung von CRM-Kontakten
- Einfache Formulare, Livechat und Aufgabenverfolgung
- HubSpot-Branding auf allen Assets
Einschränkungen
- Keine benutzerdefinierten Domains oder erweitertes Styling
- Keine SEO-Empfehlungen oder KI-Schreibtools
- Keine Workflows oder Analytics-Dashboards
Am besten geeignet für: Neulinge bei der Erstellung ihres ersten Blogs oder ihrer ersten Landingpage ohne Budget

Bericht zu KI-Trends für Marketingprofis [neue Daten]
Über 1.500 Marketer*innen berichten, wie KI die Branche verändert und wertvolle Tools bietet. Lesen Sie die Zusammenfassung.
- Marketingprofis räumen Bedenken bezüglich KI aus
- KI treibt die Karriere von Marketerinnen und Marketern voran
- Marketingteams gehen Content-Erstellung mit KI an
- Marketingprofis investieren mit KI in eine leistungsstarke Zukunft
Content Hub Starter
Preis: 9 €/Monat pro Lizenz (normalerweise 15 €/Lizenz/Monat) bei jährlicher Abrechnung
Starter bietet Zugriff auf die wichtigsten CMS-Funktionen und ist gleichzeitig erschwinglich. Nutzerinnen und Nutzer können eine professionelle Website oder einen Blog mit einer benutzerdefinierten Domain hosten, Seiten mit vorgefertigten Vorlagen erstellen und grundlegende SEO- und KI-Content-Unterstützung nutzen. Außerdem wird das HubSpot-Branding von kundenorientierten Materialien entfernt, sodass Teams Inhalte innerhalb des HubSpot Ecosystem zentral anpassen können.
Die wichtigsten Funktionen
- CMS-Tools mit Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten
- Grundlegende SEO-Empfehlungen
- Eingeschränkter Zugriff auf KI-Blog-Unterstützung
- E-Mail-Marketing und Formulareinbettungen
- Unterstützung für benutzerdefinierte Domains
- Bis zu 30 Landingpages und 30 Website-Seiten
Einschränkungen
- Keine benutzerdefinierten Workflows oder erweiterten Analyticsfunktionen
- Begrenzte Personalisierungsmöglichkeiten
Am besten geeignet für: Freischaffende und Start-ups, die Publishing-Tools mit Branding und grundlegende SEO benötigen
Starter-Plattform
Preis: 9 €/Monat pro Lizenz (jährliche Abrechnung)
Dieses CRM-orientierte Abonnement ist ideal für Kundendienst-, Vertriebs- oder interne Teams, die Kontakte verfolgen, Leads einbinden und die Kundenkommunikation verwalten möchten. Blog- und Website-Tools sind nicht enthalten, aber Nutzende haben Zugriff auf Segmentierung, gemeinsame Posteingänge und Tools für die Verfolgung von Kontaktaktivitäten.
Die wichtigsten Funktionen
- Kontakt- und Lead-Datenbank
- Segmentierung von Listen und Filter
- Gemeinsames Postfach und Livechat
- Aufgabenwarteschlangen und Tracking von Interaktionen
Einschränkungen
- Keine Website- oder SEO-Tools
- Kein Blog-Editor oder CMS
- Nicht für Marketing-Content-Teams geeignet
Am besten geeignet für: CRM-orientierte Teams, die keine Tools zur Content-Erstellung benötigen
Content Hub Professional
Preis: 441 €/Monat (inklusive 3 Lizenzen); jährliche Abrechnung
In der Professional-Version wird das Content-System von HubSpot zu einer voll funktionsfähigen Marketing-Engine. Sie erhalten KI-gestützte Content-Assistenten, die die Erstellung von Blogs beschleunigen, strukturierte SEO-Unterstützung, Regeln für dynamischen Content und Berichte-Dashboards zur Nachverfolgung der Performance. Teams können komplexe, mehrseitige Websites erstellen und wichtige Content-Abläufe automatisieren.
Die wichtigsten Funktionen
- KI-gestützte Tools zum Verfassen von Blogs und für die Content-Aufbereitung
- SEO-Optimierung und -Assistent
- Smart-Content-Personalisierung
- 300 benutzerdefinierte Workflows
- Mehrsprachiger Support
- HubDB für strukturierte Inhalte
Einschränkungen
- Sie experimentieren mit dem CMS-System von HubSpot.
- Sie benötigen eine private Website oder ein einfaches Publishing-Tool.
- Keine Gliederung von Inhalten nach Team oder Marke
- Keine erweiterten Kontrollmechanismen
Am besten geeignet für: mittelgroße Content-Teams, die ihre Produktion, Performance und Automatisierung optimieren wollen
Content Hub Enterprise
Preis: 1.470 €/Monat (inklusive 5 Lizenzen)
Die Enterprise-Version umfasst alle Funktionen von Professional sowie Sandbox-Umgebungen zum Testen von Änderungen vor der Live-Schaltung, Gliederung von Inhalten zur Marken- oder Teamkontrolle und erweiterte rollenbasierte Berechtigungen. Mit benutzerdefinierten Objekten und Analytics-Exporten können Teams ohne Bedenken umfangreiche, konforme Content-Abläufe durchführen.
Die wichtigsten Funktionen
- Sandbox-Umgebungen
- Gliederung von Inhalten
- Multi-Domain-Management
- Teamberechtigungen und erweiterte Rollen
- Verbesserte Analytics und benutzerdefinierte Objekte
Einschränkungen
- Höhere Komplexität
- Erfordert die Einrichtung durch einen Admin und eine jährliche Verpflichtung
Am besten geeignet für: große Organisationen und Agenturen, die das Publishing mehrerer Marken und mehrerer Teams mit strengen Compliance- oder Governance-Anforderungen verwalten
Auswirkungen von Content Hub auf das Unternehmen
Der ROI-Bericht 2024 von HubSpot ergab Folgendes:
- Am schnellsten wachsendes Produkt im Jahr 2024: Content Hub wurde Anfang 2024 eingeführt und war das am schnellsten wachsende Produkt des Jahres. Die Bindungsrate an Marketing Hub stieg von 13 % zu Beginn des Jahres auf 54 % im Dezember. Dies ist auf den Erfolg der Content-Aufbereitung ‒ der beliebtesten KI-Funktion von HubSpot ‒ zurückzuführen.
- Hohe Nutzung von Funktionen: 94 % der Professional- und Enterprise-Kundinnen und -Kunden von Marketing Hub und Content Hub verzeichnen eine hohe Nutzung der Funktionen, was auf eine starke Akzeptanz und Interaktion mit den Funktionen der Plattform hinweist.
- Schnelle Implementierung: Die durchschnittliche Zeit bis zum vollständigen Einsatz eines HubSpot-Produkts einschließlich Content Hub beträgt nur 6 Wochen, was die Effizienz der Plattform bei der schnellen Wertschöpfung unterstreicht.
Vergleich der Funktionen nach Version
Feature |
Kostenlose Tools |
Starter |
Starter-Plattform |
Professional |
Enterprise |
CMS-Blog-Hosting |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
|
KI-Content-Assistent |
Begrenzt |
✔ |
✔ |
||
SEO-Optimierung |
✔ |
✔ |
✔ |
||
Dynamischer Content/Smart-Regeln |
✔ |
✔ |
|||
CRM-Tools (Kontakte, Listen, Formulare) |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Landingpages |
30 |
30 |
30 |
10.000 |
10.000 |
Sandbox-Umgebungen |
✔ |
||||
Gliederung von Inhalten |
✔ |
||||
Multi-Domain-Hosting |
✔ |
||||
Reporting und Analytics |
Basisversion |
Basisversion |
Basisversion |
Erweitert |
Erweitert |
Zugang zu Integrationen (Slack, Zapier, etc.) |
Begrenzt |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Auswahl des optimalen Content Hub-Abonnements
Wählen Sie die kostenlosen Tools, wenn Folgendes zutrifft:
- Sie experimentieren mit dem CMS-System von HubSpot.
- Sie benötigen eine private Website oder ein einfaches Publishing-Tool.
- Sie sind mit dem HubSpot-Branding einverstanden und benötigen keine Automatisierungsfunktionen.
Wählen Sie Content Hub Starter, wenn Folgendes zutrifft:
- Sie veröffentlichen eine einfache Website oder einen einfachen Blog.
- Sie wollen Kontrolle über das Branding und grundlegende SEO.
- Sie benötigen KI-Unterstützung beim Erstellen von Texten, aber nicht bei der Strategie.
Wählen Sie die Starter-Plattform, wenn Folgendes zutrifft:
- Sie konzentrieren sich auf CRM-Workflows, nicht auf das Veröffentlichen.
- Sie benötigen Tools für Chat, E-Mail und Kontaktdatenmanagement.
- Sie verwalten Kundendaten und keinen Content.
Wählen Sie Content Hub Professional, wenn Folgendes zutrifft:
- Sie wünschen sich strukturierte Inhalte, Workflows und Performance-Tracking.
- Sie führen Content-Kampagnen über mehrere Assets hinweg durch.
- Sie brauchen SEO-Tools, KI und Automatisierung, um Ihren Content in größerem Umfang auszubauen.
Wählen Sie Content Hub Enterprise, wenn Folgendes zutrifft:
- Sie verwalten Inhalte für mehrere Teams, Regionen oder Marken.
- Sie benötigen Sandbox-Tests, die Gliederung von Inhalten und Berechtigungen.
- Sie benötigen ein CMS-System, das strenge Governance- und Skalierungsanforderungen erfüllt.
Integration und zusätzliche Kosten
Content Hub von HubSpot lässt sich in über 1.500 Anwendungen integrieren, darunter Stripe, Google Workspace, Amplitude und Webflow. So ist eine nahtlose Integration in Ihre bestehende technische Infrastruktur gewährleistet. Für einige Tools von Drittanbietern fallen eventuell separate, zusätzliche Kosten an. Für Add-ons können ebenfalls zusätzliche Gebühren anfallen.
Häufige Fragen zu Content-Hub-Preisen
Gibt es monatliche Abrechnung?
Ja, bei Starter (15 €/Lizenz/Monat). Professional/Enterprise werden i. d. R. jährlich ausgewiesen.
Enthaltene Lizenzen bei Pro/Enterprise?
Professional: 3 Lizenzen inklusive · Enterprise: 5 Lizenzen inklusive.
Gibt es Sandbox & Content-Gliederung?
Ja, beide sind Teil von Enterprise.
Kann ich mit Starter eigene Domains nutzen?
Ja, Starter unterstützt benutzerdefinierte Domains und entfernt HubSpot-Branding.
Wo finde ich Limits & Staffelungen?
Auf der offiziellen Content-Hub-Preisseite; dieser Artikel bündelt DE-DACH-Infos.
Erste Schritte
HubSpot bietet die folgenden Vorteile:
- Support rund um die Uhr bei den kostenpflichtigen Abonnements
- Kostenloser 14-tägiger Testlauf zum Ausprobieren der Tools und Funktionen
- Kostenlose Schulungen über die HubSpot Academy
- Geleitetes Onboarding mit HubSpot-Profis
Für personalisierte Angebote oder Staffelpreise wenden Sie sich bitte unter der +49 32 221094286 an das Vertriebsteam von HubSpot oder besuchen Sie die Content Hub-Preisübersicht.
Eine Plattform, mehrere Optionen für die Veröffentlichung
Ganz gleich, ob Sie Ihren ersten Blog erstellen, eine Marketingwebsite starten oder 20 regionale Content-Portale verwalten möchten – Content Hub von HubSpot bietet Ihnen die Tools, die Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit Abonnements zwischen 0 € und maximal 1.470 € pro Monat können Sie Ihre Content-Infrastruktur an die Größe, Strategie und Ziele Ihres Teams anpassen. Integrierte KI-Funktionen, CRM-Integration, SEO-Tools und Automatisierung machen HubSpot zu einer herausragenden Lösung für schnell wachsende Content-Teams.
Quellen & Gültigkeit
Region: DE-DACH · Währung: EUR · Letzte manuelle Prüfung:
Offizielle Preisinformationen: hubspot.de/pricing/content/starter