Frischer Input zum Thema Trends im Webdesign ist für kreative Köpfe unerlässlich. Glücklicherweise gibt es im Internet zahlreiche Quellen, die vor innovativen Designs nur so übersprudeln. Hier werden Sie garantiert fündig!
Wir haben wir Ihnen die 25 schönsten Inspirationsquellen für Webdesignideen zusammengestellt.
![→ Leitfaden zur Gestaltung einer barrierefreien Website [Kostenloser Download]](https://no-cache.hubspot.com/cta/default/53/260c7645-6f46-40ea-bccd-86df0e085131.png)
1. Behance

Behance ist eine der bekanntesten Plattformen für Designer. Um den Service der Seite zu nutzen, ist ein Adobe-Konto erforderlich. Designer können auf der Plattform ihre Werke veröffentlichen und miteinander in Kontakt treten. Ein großes Plus ist die Möglichkeit, nach Art, Region und Beliebtheit der vorgestellten Webdesigns zu filtern.
2. Awwwards

Awwwards ist nicht nur ein Quell der Inspiration, sondern verleiht auch Awards an die besten Designer. So können Sie beispielsweise als „Site of the Day“ im Header der Homepage erscheinen. Neben den Auszeichnungen vergibt Awwwards auch Zertifikate basierend auf dem Score, den Designer von einer Jury erhalten.
3. Dribble

Dribble bezeichnet sich als das „Herz der Webdesigner-Community“. Wer auf Dribble unterwegs ist, der findet nicht nur unzählige Varianten von Webdesigns, sondern kann auch seine eigenen Layouts teilen. Dribble hilft Webdesignern, stets Neues zu entdecken, punktet aber auch durch die Möglichkeit, Interessenten und Jobangebote anzuziehen.
4. Web Design Ledger

Web Design Ledger ist in einer Blog-Struktur aufgebaut. Zu den Themen Webdesign, UI, sowie Webentwicklung finden Sie hier neben Inspiration auch jede Menge Tutorials.
5. Pinterest

Obwohl Pinterest keine Webseite ist, die sich spezifisch mit dem Thema Webdesign befasst, sollte die Plattform in puncto Kreativität und Innovation nicht unterschätzt werden. Das soziale Netzwerk bietet jede Menge Video- und Bildmaterial. Die sogenannten Pins können Sie auf einer Pinnwand abspeichern und so verschiedene Anregungen zu einem bestimmten Thema, wie beispielsweise „Flat Design“, gruppieren.
6. Design Bombs

Die Webseite Design Bombs ist ein Ort, an dem Webdesign-Ideen, Tutorials und andere hilfreiche Ressourcen geteilt werden können. Es gibt verschiedene Kategorien zu den Themen Design, Freebies und WordPress.
7. The FWA

The FWA wurde 2000 ins Leben gerufen und überzeugt durch innovative Lösungen für digitales Design und Entwicklung. Die internationale Jury setzt sich aus mehr als 300 Personen zusammen, die täglich über neu eingereichte Projekte abstimmen. Dem Team ist es besonders wichtig, hochwertige Webdesign-Anregungen zu geben, die die Grenzen der Technologie auskundschaften.
8. CSS Design Awards

Die Webseite der CSS Design Awards lädt nicht nur zur Inspirationssuche ein, sondern auch zur Abstimmung innerhalb der Community. Neben der bestehenden Jury können hier auch die Nutzer über die Vergabe der Awards an die jeweiligen Designer entscheiden.
9. One Page Love

Wie der Name es verrät, geht es bei One Page Love vor allem um „One Pager“. One Pager sind einzelne Webseiten ohne zusätzliche Seiten. Ins Leben gerufen wurde die Website 2008 vom Designer Rob Hope, der sie seitdem täglich mit neuen Ressourcen und Webdesignideen füllt.
10. The Best Designs

Die Webseite von The Best Designs mag auf den ersten Blick etwas zurückhaltend erscheinen. Doch wer sich tiefer hinein gräbt, wird belohnt: Die vorgestellten Designideen punkten durch Trendbewusstsein und einen innovativen Stil.
11. Best Website Gallery

Best Website Gallery überzeugt vor allem durch die vielseitigen Filtermöglichkeiten. Die Webdesign-Inspirationen können nach Farbe, CMS, Style und Framework eingegrenzt werden. Der Designer und Developer David Hellmann hat die Seite 2008 ins Leben gerufen. Anfangs diente sie ihm als persönliche Lesezeichen-Gallery. Mittlerweile füttert er die Website regelmäßig mit neuen Designs.
12. CSS Nectar

CSS Nectar legt ein ganz besonderes Augenmerk auf Qualität. Als Nutzer können Sie eigene Werke gegen eine Gebühr zur Sichtung einreichen. Nachdem eine Jury das Design bewertet hat, wird dieses auf der Webseite veröffentlicht. Anschließend können auch die anderen Nutzer von CSS Nectar über das Design abstimmen.
13. Abduzeedo

Die Plattform Abduzeedo präsentiert nicht nur Webdesign-Inspirationen, sondern auch Fotografie und Architektur. Abduzeedo wurde 2006 zunächst als persönlicher Blog vom Produktdesigner Fabio Sasso veröffentlicht. Später entwickelte sich die Webseite zu einer großen Plattform mit zahlreichen Mitwirkenden weltweit.
14. siteInspire

Auch siteInspire zählt zu den bekannteren Webdesign-Trendseiten. Die digitale Galerie überzeugt mit 7.060 Seiten, die nach Style, Typ und Thema durchsucht werden können. Ausgesucht werden die Layouts vom renommierten Howells-Studio.
15. Square

Schon das Öffnen der Webseite von Square ist eine echte Inspiration für Webdesigner. Auf Square gibt es keine komplizierten Regeln und hohen Gebühren für das Einreichen der eigenen Layouts. Genau das macht es vor allem für Anfänger besonders attraktiv, die keine hohen Kosten aufwenden möchten, um an Design-Awards teilzunehmen.
16. Unmatched Style

Unmatched Style ist eine CSS-Galerie. Die Webseite stellt Webdesign-Inspirationen in Form von informativen Artikeln, Interviews oder Diskussionen bereit. Sie können Ihre eigene Seite einreichen und zur Bewertung durch die anderen Nutzer freigeben.
17. Design Made in Germany

Design Made in Germany stellt sowohl Webseiten als auch Illustrationen, Plakate und Logos vor. Die Webseite dient neben ihrer Funktion als Inspirationsquelle auch als Branchenbuch der deutschen Agenturlandschaft. Sie können hier auch Ihre eigene Agentur und Freelancer-Tätigkeiten eintragen lassen und durch eingereichte Layouts Aufträge an Land ziehen.
18. Codrops

Codrops ist ein Blog für Webdesign und Webentwicklung. Die veröffentlichten Beiträge zeigen Artikel und Tutorials zu aktuellen Trends und Techniken der digitalen Szene. Besonders interessant sind auch die CSS-Referenzen.
19. Zurb

Dass es sich bei den Betreibern von Zurb um kreative Köpfe handelt, wird bereits beim Aufrufen der Webseite deutlich. Auf dem ZURB Playground steht von Plugins über Codefragmente bis hin zu herunterladbaren Tools alles zur Verfügung, was beim Entwerfen Ihrer Seite hilfreich ist.
20. Webdesign Inspiration

Diese Anlaufstelle für Webdesign-Inspirationen überzeugt vor allem durch die vielfältigen Möglichkeiten der Filterung. Neben der Farbe und dem Webseiten-Typ kann auch nach Branche und Style gefiltert werden.
21. Template Monster

Hinter Template Monster steckt ein Team aus talentierten Webdesignern und Entwicklern, die Vorlagen für Webseiten anbieten. Die Seite ist also keine klassische Adresse für Webdesign, dennoch kann es nie schaden, bei dem kreativen Konglomerat vorbeizuschauen, um neue Eindrücke und innovative Layouts zu entdecken.
22. Pipdig

Pipdig ist ein Anbieter für WordPress-Vorlagen. Die Layouts bieten einen guten Mix aus brandneuen Trends und etablierten Stilen. Genau deshalb sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Webseite von Pipdig werfen.
23. Designinspiration

Designinspiration ist eine Plattform zum Sammeln und Austauschen von kreativen Ideen. Der modulare Aufbau zeigt eine Vielzahl inspirierender Werke. Neben Webdesign-Formaten bekommen Sie auf der Webseite auch Anregungen zu Illustrationen, Fotografie und Kunstwerken.
24. From Up North

Das kuratierte Online-Magazin Form Up North veröffentlicht laufend Neuigkeiten zu den Trends der Kreativbranche. From Up North lockt mit einem ganzen Sammelsurium von Material aus der digitalen Welt. Der Designer steht dabei stets im Vordergrund.
25. Eye on Design

Bereits beim Aufrufen der Webseite wird klar, dass Sie hier qualitatives Webdesign antreffen. Publiziert vom kreativen Verband AIGA stellt Eye on Design hochwertige Layouts von den besten Designern der Welt vor.
An Webdesign- und Layout-Inspiration herrscht im Netz kein Mangel. Wer weiß, wo er suchen muss, findet wahre Schätze in den Weiten des Internets. Neben den bekannteren Webseiten wie Behance, Awwwards oder Dribble funkeln in unserer Liste weitere Diamanten der Kreativbranche um die Wette. Für Inspirationssuchende bieten sich hier spektakuläre Möglichkeiten.

Headerbild: nathaphat / iStock / Getty Images Plus
Ursprünglich veröffentlicht am Jun 21, 2019 2:00:00 AM, aktualisiert am Januar 19 2023