Digitales Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem beträchtlichen Markt entwickelt. Marketing-Events bieten Unternehmen Gelegenheiten, neue Erkenntnisse für das eigene Business zu gewinnen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Außerdem sind sie ideale Treffpunkte zum Netzwerken. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Marketing-Events im deutschsprachigen Raum, die Sie mit theoretischem und praktischem Input fit für die Zukunft des Marketings machen.

→ Eventplanungscheckliste für PDF [Kostenloser Download]



1. Moonova: Schnittstelle zwischen Trends, Lösungen und Expertenwissen

Die Digitalplattform Moonova Expo & Conference ist ein junges Marketing-Event von 2022. In diesem Jahr findet die Onlinemesse an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt, an welchen Expertinnen und Experten des digitalen Business über erfolgreiche Strategien und Zukunftsthemen des Digitalmarketings und E-Commerce sprechen. Vortragen werden unter anderem Sabine Jünger (Otto Advertising), Tim Walther (Volkswagen Group) und Ralf Gernhold (Deutsche Bahn. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist kostenlos.

Termin: 14. bis 16. März 2023

Ticketpreis: kostenfrei

2. SMX München: SEO + SEA = SMX

In diesem Jahr findet die größte Konferenz Europas zum Thema Suchmaschinen-Marketing vor Ort in München statt. Die SMX wird von einem Redaktionsteam veranstaltet, das sich dem Ziel verschrieben hat, praktische Inhalte und Lösungen für die Herausforderung der heutigen Zeit vorzustellen und so mit brandneuen Ideen seine Besucherinnen und Besucher zu inspirieren.

Das zweitägige Programm umfasst rund 60 Sessions zu Themen wie SEO, SEA, Analytics & Data und UX. Alex Schultz (VP Analytics & CMO von Meta), Lily Ray (Senior Director, SEO & Head of Organic Research von Amsive Digital) und Alexander Holl (Geschäftsführer von 121WATT) sind einige der zahlreichen hochkarätigen Speaker dieses Events.

Weiterer Bonus: Sollte die Konferenz wider Erwarten aufgrund von COVID-19 nicht vor Ort stattfinden können, werden alle Tickets automatisch in virtuelle Tickets umgewandelt.

Termin: 15. bis 16. März 2023

Ticketpreis: hängt von der gewählten Veranstaltung und dem Zeitpunkt ab:

  • SMX-Ticket für beide Tage: 1.299 Euro, ab 14.03. 1.399 Euro
  • SMX-Ticket für einen der beiden Tage: 850 Euro, ab 14.03. 950 Euro
  • Workshop Only Ticket, Konferenz nicht inkludiert: 895 Euro
  • Inhouse SEO Day Only Ticket, Konferenz nicht inkludiert: 895 Euro

3. AIMC: Influencermarketing mit Herz und Verstand

Zum vierten Mal findet 2023 die All Influencer Marketing Conference statt. Ihr Thema ist das Influencermarketing, denn kaum eine Marketingdisziplin bewegt sich laut AIMC näher an den Kundinnen und Kunden. Die AIMC hat den Anspruch, ihren Besuchern umsetzbare Strategien und Einblicke zu vermitteln – getreu dem Motto „Learn. Connect. Inspire. Influence“.

Rund um das Oberthema Influencermarketing dreht sich das Event um die richtigen Kanäle, „Creator Economy“ und „Brand Ambassador vs. Influencer". Teilnehmende Unternehmen sind unter anderem Aldi, Microsoft, Fressnapf und Swarovski. Die Teilnahme an der AIMC kann mit der AllSocial Marketing Conference (15. bis 16. März) kombiniert werden.

Übrigens: Jeder zusätzliche Teilnehmer derselben Firma erhält 100 Euro Rabatt auf die Anmeldegebühr für das Ticket.

Termin: 16. März 2023 in München

Ticketpreis: Konferenzticket: 795 Euro, ab 14.3. 895 Euro; Kombiticket (All Influencer und AllSocial Marketing Conference): 1.395 Euro, ab 14.3. 1.595 Euro

4. MarTech Summit: Strategien für Global und Local Marketing

Der MarTech Summit ist eins der führenden englischsprachigen Marketing-Events im europäischen Raum und kommt dieses Jahr nach Berlin. Einen Tag lang treffen sich Führungspersonen aus verschiedensten Marketing-Bereichen, um sich auszutauschen und einen Überblick über aktuelle Trends und Strategien zu vermitteln.

In der diesjährigen Agenda wird die Entwicklung von Marketingtechnologien diskutiert, die sowohl von lokalen als auch globalen Unternehmen eingesetzt werden. Freuen Sie sich auf über 30 hochkarätige Speakerinnen und Speaker von Konzernen wie Danone, DHL, Pepsi und Dr. Oetker.

Beachten Sie: Pro Unternehmen sind maximal zwei Vendor-Pässe erlaubt.

Termin: 22. März 2023 in Berlin

Ticketpreis: Summit Pass: 495 Euro, Vendor Pass (für B2B-Anbieter): 2.495 Euro

5. hallo.digital: Convention für digitale Transformation

Regelmäßig führt hallo.digital Events rund um die Digitalisierung durch – wie die hallo.digital Convention. Seit 2021 wurde die Convention um viele Events das ganze Jahr über ergänzt – das Themenspektrum reicht vom Webinar über Facebook und Instagram Ads Basics für Beginnende bis hin zu Google Analytics und ein 4-stündiges Kompaktseminar über digitales B2B-Marketing.

Ein ganz besonderes Marketing-Event ist die hallo.digital Convention, die 2023 als Vor-Ort-Veranstaltung in Karlsruhe stattfindet. In verschiedenen Vortragsformaten werden spannende Insights und Praxiswissen aus den Themengebieten Search und SEO, Data und Tracking, Performance- und Social-Media-Marketing sowie E-Commerce vermittelt.

Termin: 25. April 2023 in Karlsruhe

Ticketpreis: Anders als in den letzten Jahren gibt es für die Convention 2023 keine Tickets zu kaufen, da diese exklusiv an Partnerorganisationen, Kundschaft und Community vergeben werden. Wer teilnehmen möchte, kann sich beim hallo.digital-Team melden oder beispielsweise auf der Instagram-Seite nach Gewinnspielen Ausschau halten.

6. CMC Munich 2023: Power-Tagung zum Marketing der Zukunft

Die Content Marketing Convention Munich (kurz: CMC) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für Contentprofis aus dem DACH-Raum. Sie vereint Marketingstrategen, Contentexperten und -expertinnen, E-Commerce-Profis und Unternehmen aus den Bereichen Marketing, Branding und Content Development. In entspannter Convention-Atmosphäre können Sie diverse Expertentalks genießen und auch direkte Fragen an die Speaker stellen. Die Tickets für das Event sind auf eine Stückzahl von 100 limitiert.

Termin: 27. April 2023 in München

Ticketpreis: On-Site Ticket: 225 Euro, Early Bird 175 Euro; On-Site Plus Ticket: 300 Euro, Early Bird: 250 Euro

7. ScaleUp 360° AI in Business Summit: Künstliche Intelligenz als Marketinghebel

Die neuesten Weiterentwicklungen der Künstlichen Intelligenz sind das Thema der zweitägigen Online-Konferenz ScaleUp 360° AI in Business Summit. Referiert wird bei diesem Event über Themen wie Big Data, AI, Business Analytics, Machine und Deep Learning in verschiedensten Formaten.

Für individuelle Fragen und Diskussionen werden zudem moderierte Panels angeboten, um sich live und persönlich mit erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Branche auszutauschen.

Termin: 10. bis 11. Mai 2023

Ticketpreis: kostenfrei

8. Contra 2023: Die Conversion- und Traffic-Konferenz

Zwei Präsenztage, 2.500 Teilnehmende und mehr als 30 Speaker auf vier Bühnen sorgen für reichlich Input. Die Contra liefert im Jahr 2023 eine Vielzahl von Themen rund um Conversion-Optimierung und Traffic-Erhöhung. Verkaufspsychologie, Storytelling, SEO und Branding sind nur vier der 14 Themengebiete, die auf der Contra praxiserprobt präsentiert werden.

Termin: 24. bis 25. Mai 2023 in Düsseldorf

Ticketpreis: Premium Ticket: 399 Euro, VIP Ticket: 999 Euro, Super VIP Ticket: 2.999 Euro

9. EHI Connect 2023: Die Veranstaltung für den vernetzten und digitalen Handel

Die EHI Connect gehört zu den wichtigsten Marketing-Events, die sich mit der Integration von stationärem und digitalem Handel befassen. Das Event ist eine Networkingplattform für Speaker, Vorstände, Geschäftsführer und -führerinnen, Bereichsleitende und Projektleiter im Bereich E-Commerce, Omnichannel, Plattformen, IT-Bereich, Marketing, Logistik, Fulfillment, sowie Generalisten.

Referierende in diesem Jahr sind unter anderem Oliver Klinck (Geschäftsführer von eBay Deutschland), Corinna Dahlhaus (Head of Marketing & Kommunikation bei Deiters GmbH) und Timo Emmert (Managing Director von MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH).

Termin: 24. bis 25. Mai 2023 in Düsseldorf

Ticketpreis: 1.495 Euro, Mitglieder bestimmter Handelsverbände erhalten Rabatte

10. POW – Power of Women

Geleitet wird das Event von den DMW, Digital Media Women, die regelmäßig Marketing-Events in Deutschland veranstalten und sich für mehr weibliche Sichtbarkeit auf allen Bühnen, auch im digitalen Bereich, einsetzen.

Um für die Arbeitswelt von morgen gut aufgestellt zu sein, werden Kompetenz, Reflexion und Verbindungen gefordert. Themen wie Persönlichkeitsentwicklung und Digitalisierung werden in Verbindung mit einzigartigen Methoden kombiniert. Berufstätige Frauen sollen inspiriert und vernetzt werden.

Termin: 3. Juni 2023

Ticketpreis: 50 Euro

11. CMCX: Konferenz mit Contentfokus

Die CMCX, kurz für Content Marketing Conference and Exposition, zählt zu den größten Events für Contentmarketing Europas. Sie gilt als Branchentreffpunkt für verantwortliche Personen internationaler Marken, Marketingfachleute und Technologieanbieter, die die Marketingtrends der Zukunft bestimmen.

Unter anderem referieren Christina Niedermaier (Vice President Digital Marketing bei E.ON Energie Deutschland), Norman Wagner (Leiter Konzern Media bei der Deutschen Telekom) und Alexandra Barth (CEO Business Travel Club & CHRO bei der HRS Group).

Die CMCX-NIGHT lädt dieses Jahr zum intensiven Austausch am Abend mit führenden Marketingpersönlichkeiten und Gleichgesinnten ein.

Termin: 13. bis 14. Juni 2023 in Köln

Ticketpreis: Hängt von Zeitpunkt ab:

  • All Access: 749 Euro, ab 1. April 990 Euro
  • Konferenzticket für beide Tage: 490 Euro
  • Konferenzticket Tag 1: 349 Euro
  • Konferenzticket Tag 2: 290 Euro

12. CAMPIXX 2023: Hier dreht sich alles um SEO und Contentmarketing

Seit 14 Jahren treffen sich im Rahmen der CAMPIXX-Konferenz Fachexperten und -expertinnen aus den Bereichen SEO und Content Marketing, um über die Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Mehr als 60 Sessions, Talks und Workshops laden zum Erfahrungs- und Wissenstausch ein, wobei 2023 ein Thema im Vordergrund steht: Künstliche Intelligenz.

CAMPIXX bezeichnet sich selbst als eine Mischung aus SEO-Konferenz, Contentmarketingkonferenz, Festival, Klassenfahrt, Barcamp, Networking- und Fun-Event. Special Guest in diesem Jahr ist der ehemalige Boxer Axel Schulz.

Termin: 15. bis 16. Juni 2023 in Berlin

Ticketpreis: Reguläres Ticket: 799 Euro, Studierendenticket: 249 Euro

13. Fifteen Seconds Festival: Zukunftskonferenz der Superlative

Das Fifteen Seconds Festival ist Europas führende Zukunftskonferenz und vereint 10.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus über 30 Ländern unter einem Dach. Auf der 2023-Agenda stehen 200 Top-Referierende sowie 150 Expo-Aussteller der innovativsten Unternehmen Europas. Insgesamt wird es zwölf Bühnen geben, auf denen Vorträge zu Themen, wie Self Development, Marketing, Equality, Remote Working, Sustainability, Mobility, Well-Being, Technology und vielem mehr gehalten werden.

Gut zu wissen: Der Festival Pass Plus beinhaltet weitere Benefits wie eine Einladung zur Opening Ceremony und zur Speakers’ Night sowie Zugang zur VIP-Area bei der Aftershowparty.

Termin: 15. bis 16. Juni in Graz, Österreich

Ticketpreis: Festival Pass Early Bird: 299 Euro, regulär: 499 Euro; Festival Pass Plus: 999 Euro

14. Growth Marketing Summit: Digitales Wachstum und Optimierung

Der Growth Marketing Summit ist Europas größtes Marketingevent für digitales Wachstum und Optimierung. 2023 findet er als Vor-Ort-Veranstaltung in Frankfurt statt und bietet insgesamt zwölf englischsprachige Vorträge im TED-Style. Vortragen werden unter anderem Morgan Brown (Senior Director of Product, Instagram) und Colin McFarland (Core Data Science, Netflix).

Die Tickets zum Summit beinhalten den Zugang zur Aftershow-Party, auf der Sie sich mit über 700 anderen Marketing-Profis austauschen können.

Termin: 22. Juni 2023 in Frankfurt am Main

Ticketpreis: Super Early Bird: 599 Euro; Normalpreis: 989 Euro; Firmen-Bundle (ab 4 Tickets): ab 1.797 Euro

15. HORIZONT Kongress 2023: Jahreskongress für Marketing und Werbung

Er ist einer der wichtigsten Kongresse in der Kommunikationsbranche: der HORIZONT Kongress in Frankfurt am Main (Deutscher Medienkongress). Namhafte Vertreter und Vertreterinnen aus Unternehmen, Medien und Agenturen treffen sich an diesen beiden Tagen zum gemeinsamen Austausch. Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind unter anderem das Metaverse, die Generation Z, Nachhaltigkeit, ChatGPT und Cookieless Future.

Ein besonderes Highlight des Events ist die Verleihung des HORIZONT Awards in den Kategorien Marketing, Medien und Agenturen. Teilnehmende des Kongresses erhalten automatisch Zugang zu den Marketing-Awards. Wer nicht vor Ort erscheinen kann, hat die Möglichkeit, den Kongress virtuell zu streamen.

Termin: 29. bis 30. Juni 2023 in Frankfurt

Ticketpreis: Reguläres Ticket: 940 Euro, ab 17.05. 1.360 Euro; virtuelles Ticket: 355 Euro

16. E-Commerce BBQ: Konferenz und Networking BBQ

Expertenvorträge, Workshops und BBQ-Party in einem: Das etwas unkonventionelle Setting des E-Commerce BBQ lockt Marketingexperten und -expertinnen aus ganz Deutschland zum mittlerweile sechsten Mal an, um sich über die neuesten Trends im E-Commerce auszutauschen.

Bei Smoker und kühlen Drinks wird über Themen wie Multi-Channel-Konzepte, Social Media, Onlinemarketing, Mass Customization bis hin zu Digitalisierung von Wertschöpfungsketten referiert. Wer keine überteuerten, riesigen Marketing-Events mag, wird das entspannte Networking bei dieser Veranstaltung umso mehr schätzen.

Termin: 01. September 2023 in Bielefeld

Ticketpreis: Early Bird: 99 Euro, reguläres Ticket: 199 Euro

17. Big-Data.AI Summit: #BAS23

Der Big-Data.AI-Summit ist die führende europäische Veranstaltung auf dem Gebiet der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Big Data in Business. Auch in diesem Jahr findet das Marketing-Event vor Ort in Berlin statt und lädt zum Netzwerken mit internationalen KI-Experten ein. Auf der Agenda stehen drei große Themenfelder: Implementierung neuer Technologien, ethische und politische Herausforderungen sowie aktuelle Geschäftsmöglichkeiten.

Termin: 20. bis 21. September 2023 in Berlin

Ticketpreis: Super Early Bird (beide Tage): 300 Euro, Super Early Bird (zweiter Tag): 200 Euro. 

18. DMEXCO: Ausstellung zum Digitalmarketing und Konferenz

Vor über zehn Jahren gegründet, gehört DMEXCO zählt heute zu den einflussreichsten Digitalmarketing- und Tech-Events Europas. Es ist der Treffpunkt führender Experten und Expertinnen aus der ganzen Welt, die ihr Wissen zu digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation teilen sowie über die Zukunft der Digitalindustrie diskutieren. Zu den Partnern und Ausstellern gehören bekannte Agenturen, junge Start-ups und etablierte Unternehmen wie Google, SAP und HubSpot.

Das Programm findet an zwei Tagen statt, die mit Seminaren, Panels, Masterclasses und Networking gefüllt sind. Genauere Informationen zur Agenda und zu den Kosten sind jedoch noch nicht bekannt.

Termin: 20. bis 21. September 2023 in Köln

Ticketpreis: kostenfrei

19. OMT 2023: Hands-on-Fachwissen

Der Online Marketing Tag von OMT findet dieses Jahr erneut in hybrider Form statt. Sie können das Event entweder virtuell verfolgen oder vor Ort in Mainz besuchen. OMT betont die Vorteile des digitalen Netzwerkens und präsentiert starke fachliche Inhalte. In über 20 Vorträgen werden beispielsweise die beliebtesten Onlinemarketingtrends vorgestellt und interaktiv erarbeitet. Alle Aufzeichnungen des Marketing-Events sind im Nachgang on demand verfügbar.

Wenn Sie selbst einen Vortrag halten möchten, reichen Sie Ihren Themenvorschlag bis zum 20. Mai 2023 beim Call4Papers ein.

Termin: 13. Oktober 2023 in Mainz oder online

Ticketpreis: Vor-Ort-Ticket: 399 Euro, ab April 499 Euro, Online-Ticket: 399 Euro, Firmen-Bundle mit Online-Tickets für bis zu 100 Angestellte: 1.390 Euro, ab April 1.790 Euro

20. OMX und SEOkomm: Doppelte Events, doppeltes Know-how

OMX und SEOkomm sind zwei Fachkonferenzen für Onlinemarketing und Suchmaschinenoptimierung in Österreich. Die OMX zählt zu den beliebtesten Konferenzen für digitales Marketing im Land und verspricht einen Tag voller aktueller Themen und spannender Vorträge. Ob für Einsteigende, Fortgeschrittene oder Profis - hier kommen Marketer und Marketerinnen aus allen Bereichen zusammen.

Wer tiefer in die Suchmaschinenoptimierung eintauchen möchte, ist bei der SEOkomm genau richtig. Das Marketing-Event ist für knallharte SEO-Fakten, Know-how und wertvolles Networking bekannt.

Termin: OMX: 23. November 2023; SEOkomm: 24. November 2023; beides in Salzburg

Ticketpreis: Das Normalkontingent wird noch freigeschaltet.

Fazit: Wissenstransfer und Networking durch Marketing-Events in 2023

Viele Marketingkonferenzen haben sich inzwischen an die durch die COVID19-Pandemie neu geschaffenen Bedingungen angepasst. Teilweise werden Events hybrid angeboten und es besteht die Möglichkeit, die Inhalte on demand abzurufen.

Aktuell kommt die Branche wieder vermehrt vor Ort zusammen und diskutiert über Trends und Entwicklungen. Praxisorientierte Vorträge, virtuelle Bühnengespräche sowie online und offline geführte Podiumsdiskussionen erlauben die Interaktion zwischen Unternehmensvertretern und bieten neue, spannende Einblicke.

Veranstaltungen, die den Blick zunehmend auf Digitalexperten und -expertinnen lenken und für mehr Sichtbarkeit sorgen, bringen die Marketingbranche auch in Sachen Diversität und Inklusion weiter voran. Also – worauf warten Sie noch? Vom Wissenstransfer mit anderen Marketingverantwortlichen und dem entstehenden Netzwerk wird garantiert auch Ihr Unternehmen profitieren!

Download: Eventplanungscheckliste

 Kostenlose PDF Vorlage: Eventplanungscheckliste

Titelbild: kasto80 / iStock / Getty Images Plus

Ursprünglich veröffentlicht am 5. April 2023, aktualisiert am April 05 2023

Themen:

Marketing-Konferenzen