Marketing ist für Unternehmen so entscheidend wie Regen für üppige Getreidefelder. Doch zugleich ist es auch ein riesiger Zeitfresser: Die Zielgruppe muss analysiert, eine Marketing-Strategie festgelegt, Texte geschrieben, Ads geschaltet und Leads bei Laune gehalten werden. Zum Glück gibt es zahlreiche Tools, die Ihnen die Arbeit erleichtern oder Ihnen wichtige Daten für Optimierungen liefern können. Die 28 besten stellen wir Ihnen vor.
Marketing-Automation-Tools
Je weiter Ihr Unternehmen wächst, desto weniger Zeit werden Sie für Marketing-Aktivitäten haben. Spätestens, wenn ein Team ins Spiel kommt, ist es Zeit, Prozesse zu automatisieren. Auch dabei können Tools Ihnen helfen:
1. HubSpot
Preis: Kostenlose Marketing- und Lead-Generierungs-Software
Mit HubSpot haben Sie Ihr komplettes Marketing zentral an einem Ort: Webseite, Blog, E-Mail-Marketing, Analyse der wichtigsten Kennzahlen, A/B-Tests in verschiedenen Bereichen und vieles mehr. Auch Ihr Customer-Relationship-Management (CRM) kann über HubSpot abgedeckt werden. Es ist daher das perfekte All-in-One Tool für Ihr Online-Marketing:
2. eKomi
Preis: auf Anfrage
Das deutsche Unternehmen eKomi hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Einholen von Kundenstimmen sowie das Einbinden dieser auf der Webseite zu vereinfachen. Nach einem Kauf fragt das Tool Kundinnen und Kunden automatisch nach einer Bewertung. Anschließend wird das Testimonial ebenfalls automatisch auf der Webseite platziert.
3. Keap (ehemals Infusionsoft)
Preis: ab 79 US-Dollar monatlich
Keap richtet sich an Unternehmen, die wachsen möchten. Über verschiedene Automationen verbindet es die verschiedenen Punkte der Kundenreise und stößt bei bestimmten Aktionen der Kundinnen und Kunden eine Reaktion an. Eine einfache Automation kann zum Beispiel sein, dass eine Person ein Formular auf der Webseite absendet und danach eine Willkommens-E-Mail bekommt. Aber auch der gesamte Follow-up-Prozess lässt sich automatisieren.
4. Ontraport
Preis: ab 79 US-Dollar monatlich
Ontraport ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen geeignet. Das Tool wartet mit E-Mail-Marketing, einem ansprechend gestalteten Automation-Builder und Echtzeit-Analysen auf. Im Vergleich zu anderen Tools bietet es jedoch wenige Schnittstellen zu anderen Programmen, was Integrationen schwierig macht.
5. Zapier
Preis: Kostenlos für bis zu 5 Zaps, danach ab 16,76 Euro monatlich
Mit Zapier können Sie verschiedene Online-Tools miteinander verbinden. Diese Verbindungen werden als Zaps bezeichnet und können auf vielfältige Weise genutzt werden. Es ist zum Beispiel möglich, Daten aus einer Online-Umfrage nahtlos in ein Google-Dokument nahtlos zu übermitteln und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als neue Leads in Ihre E-Mail-Marketing-Software aufzunehmen. Da Integrationen mit hunderten von Tools möglich sind, sind Ihrer Fantasie beim Erstellen von Automationen keine Grenzen gesetzt.
6. Marketo
Preis: abhängig von der Datenbankgröße
Marketo ist eine sehr komplexe Software, die unter anderem E-Mail-Marketing, Kampagnenmanagement, Leadverwaltung und das Marketing an Bestandskundinnen und -kunden abwickelt. Besonders interessant ist das Mobile-Marketing, mit dem über mobile Apps die Kommunikation mit Interessierten sowie Kundinnen und Kunden verbessert werden soll, um eine stärkere Kundenbindung zu erreichen.
7. Act-on
Preis: ab 900 US-Dollar pro Monat
Act-on zielt darauf ab, sowohl das Inbound- als auch das Outbound-Marketing an einem Ort zu bündeln. Es umfasst dabei Kampagnen zu Beginn der Customer Journey genauso wie Maßnahmen zur Kundenbindung oder -rückgewinnung. Sie können Content personalisieren, das Verhalten der potenziellen Kundinnen und Kunden an verschiedenen Stellen des Funnels beobachten, automatisiert den Return on Investment ermitteln und einiges mehr.
Facebook-Marketing-Tools
Facebook ist nach YouTube und WhatsApp das beliebteste soziale Netzwerk in Deutschland. Es lohnt sich also, dort an Ihre Zielgruppe heranzutreten und auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Diese Tools unterstützen Sie dabei:
1. Facebook Business Manager
Preis: kostenlos
Der Facebook Business Manager ist darauf ausgelegt, der Dreh- und Angelpunkt Ihres Facebook-Marketings zu sein. Das Tool ermöglicht es Ihnen unter anderem, Team-Mitgliedern Zugriff auf Ihre Seiten und Werbekonten zu geben oder mehrere Werbekonten auf einmal zu verwalten. Der Business Manager ist direkt mit dem Facebook Werbeanzeigenmanager verbunden und hält deshalb auch Daten über den Erfolg Ihrer Anzeigen bereit.
2. Facebook Werbeanzeigenmanager
Preis: kostenlos
Mit dem Facebook Werbeanzeigenmanager schalten Sie Ads auf Facebook, aber auch auf Instagram. Das Tool lässt Sie anhand von demografischen Merkmalen, Interessen und früherem Verhalten der User eine Zielgruppe definieren. Auf diesem Weg stocken Sie die in den vergangenen Jahren gesunkene organische Reichweite auf und erreichen neue Menschen, denen Ihr Unternehmen zuvor noch kein Begriff war.
3. Facebook Page Barometer
Preis: kostenlos
Das Facebook Page Barometer vergleicht die Leistung Ihrer Unternehmensseite mit anderen Seiten mit vergleichbaren Abonnement-Zahlen. Es zeigt Ihnen zum Beispiel, wie viele Followerinnen und Follower Ihre Beiträge erreichen und wie hoch die Interaktions- und Klickraten sind. Anhand roter und grüner Markierungen erkennen Sie, ob Ihre Seite in den jeweiligen Kategorien besser oder schlechter abschneidet als die Konkurrenz.
4. fanpage karma
Preis: kostenlos für die Analyse einer Seite, danach ab 49 Euro monatlich
Das Analysetool fanpage karma ist eine gute Alternative zu den Facebook-internen Auswertungen Ihrer Unternehmensseite. Es liefert die wichtigsten Kennzahlen zur Leistung Ihrer Seite in übersichtlichen Grafiken. So können Sie beispielsweise auf einen Blick sehen, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten die meisten Menschen mit Ihren Posts interagieren.
5. Hootsuite
Preis: ab 39 Euro monatlich
Hootsuite ist ein Planungstool, das Ihnen hilft, Beiträge für bestimmte Tage und Uhrzeiten vorzuplanen. Dadurch müssen Sie nicht täglich neue Posts erstellen, sondern können wöchentlich oder monatlich mehrere Beiträge auf einmal vorbereiten und so eine Menge Zeit sparen. Besonders praktisch: Hootsuite kann nicht nur auf Facebook posten, sondern auch auf Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn und Pinterest.
6. Buffer
Preis: kostenlos in der Basisversion
Buffer hat eine ähnliche Funktion wie Hootsuite: Es lässt Sie Posts in verschiedenen sozialen Medien vorplanen. Von seinem Konkurrenten unterscheidet sich Buffer unter anderem durch die Möglichkeit, Content zu recyclen. Nachdem ein Beitrag gepostet wurde, kommt er in eine Warteschlange und steht für Zeiten bereit, in denen Sie wenig Zeit für die Produktion neuer Inhalte haben.
Content-Marketing-Tools
Kein erfolgreiches Marketing ohne durchdachten Content! Egal, ob Sie nach neuen Themen für Ihren Blog suchen, Ihre Webseite für Suchmaschinen optimieren wollen oder wissen möchten, wie gut Ihr Funnel funktioniert: Mit diesen Tools kommen Sie ans Ziel.
1. Answer the Public
Preis: kostenlos für zwei Anfragen täglich, danach ab 79 US-Dollar monatlich
Answer the Public ist ein so simples wie geniales Tool: Sie geben ein Schlagwort ein und erfahren in Form von Mindmaps, welche Fragen Internetnutzerinnen und -Nutzer online zu dem Thema stellen. Daraus können Sie Themen für Blogartikel und Social-Media-Posts ableiten – oder Sie nutzen die Ergebnisse als Grundlage für eine Keyword-Recherche.
2. Keywordtool.io
Preis: kostenlos für Basisfunktionen, Pro-Funktionen ab 69 US-Dollar monatlich
Die Aufgabe des Keyword Tools verrät schon sein Name: Es generiert Keyword-Ideen und liefert dazu auch gleich Suchvolumen, Konkurrenzwert, Suchtrend und Cost per Click (CPC). Das Tool können Sie nutzen, um Keywords für Google zu recherchieren. Sie erhalten aber auch Daten für YouTube, Amazon, eBay und weitere Seiten.
3. Ahrefs
Preis: ab 99 US-Dollar monatlich
Ahrefs zählt zu den mächtigsten SEO-Tools am Markt. Besonders bekannt ist es für seine Backlink-Analysen. Ahrefs hilft aber auch bei der Keyword-Recherche, bei der Konkurrenzanalyse, bei technischen SEO-Auswertungen von Webseiten und vielem mehr.
4. Google Analytics
Preis: kostenlos
Über Google Analytics erfahren Sie, wie Ihre Webseite bei Nutzerinnen und Nutzern ankommt. Über welche Traffic-Kanäle kommen die meisten Menschen zu Ihnen? Wie lange verweilen Sie auf Ihrer Webseite? Welche Seiten sind besonders beliebt, für welche interessiert sich niemand? Wie bewegen sich die Nutzerinnen und Nutzer von Seite zu Seite? Diese und weitere Informationen können Sie im Tool ablesen.
5. Google PageSpeed Insights
Preis: kostenlos
Die Google PageSpeed Insights verraten Ihnen viel über die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite. Mit dem Tool können Sie beispielsweise die Ladegeschwindigkeit und Core Web Vitals messen, die von Juni 2021 an Ihre Google-Rankings beeinflussen. Neben den einzelnen Messwerten und einem Gesamtscore finden Sie in den PageSpeed Insights auch konkrete Verbesserungsvorschläge.
6. SISTRIX
Preis: Kostenlos für einige Funktionen, ansonsten ab 100 Euro monatlich
SISTRIX ist ein umfassendes SEO-Tool mit zahlreichen Funktionen, darunter zum Beispiel die Keyword-Recherche. Mit SISTRIX Smart können Sie kostenlos eine SEO-Analyse für Ihre Webseite durchführen. Wenn das Tool Fehler findet, liefert es Hinweise zur Behebung gleich noch dazu.
7. kissmetrics
Preis: ab 299 US-Dollar monatlich
Kissmetrics ist ein wenig wie Google Analytics, geht an vielen Stellen aber noch weiter in die Tiefe. Sie können genau nachverfolgen, auf welchen Wegen Ihre Kundschaft auf Ihre Webseite kommt, was sie dort tun und an welcher Stelle sie wieder aussteigen. Besonders praktisch: Anhand eines Trichterdiagramms erkennen Sie genau, welche Teile Ihres Funnels gut funktionieren und wo noch Optimierungen möglich sind.
8. SentiOne
Preis: ab 249 Euro monatlich
SentiOne ist ein Social-Listening-Tool. Das bedeutet: Es informiert Sie, wo im Internet Ihr Name oder der Ihrer Marke erwähnt wird. Anschließend können Sie gezielt auf diese Erwähnungen reagieren. Darüber hinaus lässt sich mit SentiOne das öffentliche Stimmungsbild bezüglich Ihrer Marke verfolgen.
9. hotjar
Preis: kostenlos in der Basisversion
Hotjar hilft Ihnen zu verstehen, welche Inhalte Ihrer Webseite für Besucherinnen und Besucher besonders interessant sind. Dazu zeichnet es Mausbewegungen und Klicks auf und generiert daraus Heatmaps. Außerdem können Sie nachvollziehen, auf welchen Seiten Nutzerinnen und Nutzer scrollen – und wie weit.
E-Mail-Marketing-Tools
E-Mail-Marketing ist perfekt geeignet, um mit Ihren Leads in Kontakt zu bleiben, sie mit personalisierten Inhalten zu versorgen und auf diesem Weg zu einem Kauf zu leiten.
Die folgenden Tools sind gut geeignet:
1. ActiveCampaign
Preis: ab 9 US-Dollar monatlich
ActiveCampaign ist ein umfangreiches Profitool, mit dem Sie Leads einsammeln und verwalten können. Die Software lässt Sie Kontakte in Listen und mit Tags sortieren, personalisierte E-Mails verschicken und Kampagnen mit A/B-Tests optimieren. Auch komplexe Automatisierungen sind möglich.
2. CleverReach
Preis: kostenfrei für bis zu 250 Empfängerinnen und Empfänger, danach ab 9 Euro monatlich
Auch das deutsche E-Mail-Marketing-Tool CleverReach überzeugt mit einem großen Funktionsumfang. Es ist im Vergleich zu ActiveCampaign jedoch weniger komplex aufgebaut, weshalb der Umgang schneller zu erlernen ist. Besonders hilfreich ist der Vorlageneditor, mit dem Sie Ihre E-Mails ganz einfach optisch Ihren Wünschen anpassen können.
3. Mailjet
Preis: kostenlos für bis zu 6.000 E-Mails im Monat
Mailjet ist ein international beliebtes Newsletter-Tool, das sich darüber hinaus auch für Transaktionsmails und SMS eignet. Das Tool punktet durch die einfache Einrichtung von individuellen Newslettern und Kontaktlisten, ist auf Deutsch nutzbar und verfügt über eine Infrastruktur, die auf der Cloud basiert. Hervorzuheben ist der Newsletter-Editor, mit dem mehrere Teammitglieder gleichzeitig an derselben Kampagne arbeiten können.
4. Rapidmail
Preis: ab 9 Euro monatlich
Sie wünschen sich ein simpel gehaltenes E-Mail-Marketing-Tool ohne viel Schnickschnack? Dann könnte Rapidmail etwas für Sie sein. Das Tool hat vergleichsweise wenige Funktionen, ist dafür aber auch übersichtlich und einfach zu nutzen. Hervorzuheben ist hier zum Beispiel der Drag-&-Drop-Editor, mit dem Sie spielend leicht das Design Ihrer Mailings anpassen können.
5. MailerLite
Preis: kostenlos bis 1.000 Kontakte und 12.000 E-Mails pro Monat, danach ab 10 US-Dollar monatlich
Auch MailerLite setzt auf Schlichtheit und begrenzt sich auf wenige Kernaufgaben. Sie können einfache Automationen einrichten und Formulare und Pop-up-Fenster zur Lead-Generierung erstellen. Auch Landingpages können über den Editor erstellt werden. Weitere Funktionen lassen sich über Integrationen anderer Tools einrichten.
6. SendinBlue
Preis: kostenlos bis 300 E-Mails am Tag, danach ab 19 Euro monatlich
Auch mit SendinBlue können Sie E-Mails an Leads verschicken, Anmeldeformulare für Ihren Newsletter gestalten und Automationen einrichten. Von den anderen Tools hebt es sich dadurch ab, dass es zusätzlich zu E-Mails auch SMS versenden kann. Zudem bietet es eine Live-Chat-Funktion für Webseiten.
Fazit: Für jede Aufgabe gibt es ein Marketing-Tool
Egal, vor welcher Herausforderung Sie mit Ihrem Marketing derzeit stehen: Es gibt mit Sicherheit mindestens ein Tool, das Ihnen zu großartigen Ergebnissen verhelfen kann. Wenn Sie gerade erst mit dem Marketing anfangen, reicht häufig eine einzelne Software aus. Später können Sie verschiedene Tools miteinander verbinden – oder sich gleich für eine All-in-One-Lösung wie HubSpot oder Act-on setzen.
Die Auswahl Ihrer Tools sollte sich immer nach Ihren Zielen und Ansprüchen richten. Formulieren Sie am besten einmal für sich, was Sie sich von Ihrem Marketing erhoffen. Wo wollen Sie in drei oder sechs Monaten stehen? Je genauer Sie diese Frage beantworten können, desto besser erkennen Sie, welches Programm für Sie die größte Unterstützung darstellt.
Titelbild: Sensay / iStock / Getty Images Plus
Ursprünglich veröffentlicht am 23. Juni 2021, aktualisiert am Januar 20 2023
Themen:
MarketingDiesen Artikel weiterempfehlen:
Artikel zu ähnlichen Themen



Mehr anzeigen
So erstellen Sie eine Inbound-Marketing-Kampagne
Herunterladen