Monatlich eine Milliarde aktive Nutzer, ein kostenloses Business-Profil und spannende Marketingfunktionen zur Zielgruppenanalyse: Diese und weitere Vorteile bietet Instagram seinen Nutzern.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Instagram-Konto erstellen, welche zusätzlichen Funktionen ein Unternehmenskonto liefert und wie Sie mehrere Profile gleichzeitig verwalten können.
![→ Kostenloser Leitfaden: So nutzen Sie Instagram for Business [inkl. Vorlagen]](https://no-cache.hubspot.com/cta/default/53/96aa8c23-898e-433c-a7c3-681d88429c5e.png)
Um ein persönliches Instagram-Konto auf ein Unternehmskonto umzustellen, sind die folgenden Schritte notwendig:
Wie erstelle ich ein Unternehmenskonto auf Instagram?
- Im Profil auf Einstellungen gehen und dann den Reiter „Konto“ auswählen.
- „Zu einem professionellen Konto wechseln“ anklicken
- Kategorie festzulegen
- Öffentliche Unternehmensdetails hinzufügen.
Wer auf Instagram mehr als einen Account führen möchte, der muss wie folgt vorgehen:
Wie kann man auf Instagram ein zweites Konto erstellen?
- Ins Profil gehen und ganz oben auf den Account-Namen klicken.
- Es öffnet sich ein Fenster. Nun den +-Button „Konto hinzufügen“ auswählen, um ein neues Profil zu erstellen.
- Anschließend Benutzernamen, Passwort sowie Geburtsdatum vergeben.
So erstellen Sie Ihr Instagram-Konto im Handumdrehen
Instagram hat sich seit seiner Gründung vom virtuellen Fotoalbum zu einer Plattform entwickelt, die für Unternehmen, Blogger und Influencer leistungsstarke Marketinginstrumente bereithält. Als Nutzer haben Sie deshalb die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedene Optionen zu wählen:
- einem persönlichen Konto und
- einem professionellen Konto (Business-Account)
Beide Optionen sind kostenlos und können eigenständig registriert werden. Um ein Unternehmenskonto zu erstellen, müssen Sie zunächst ein persönliches Konto anmelden. Sobald Sie dieses eingerichtet haben, besteht die Möglichkeit, auf ein Business-Profil umzusatteln.
Neu hier? So können Sie sich bei Instagram registrieren
Ob per Smartphone oder im Browser: Die Registrierung bei Instagram ist in wenigen Minuten getan.
Nachfolgend erfahren Sie, welche Schritte für die Registrierung eines Instagram-Accounts notwendig sind:
Registrierung per App
1. Laden Sie sich die Instagram-App aus dem App Store (iOS-Nutzer) oder dem Google Play Store (Android-Nutzer) auf Ihr mobiles Gerät.
2. Klicken Sie auf „Registrieren“.
3. Sie haben nun die Möglichkeit, sich mit einem bestehenden Facebook-Konto, Ihrer Email-Adresse oder einer Telefonnummer anzumelden.
4. Anschließend legen Sie Ihren Benutzernamen fest. Der Nutzername kann jederzeit geändert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass eine Änderung nicht im Sinne eines Unternehmensprofils ist. Benennen Sie Ihren Account entsprechend Ihrer Organisation.

Quelle: Screenshot Instagram-App
5. Legen Sie anschließend ein Passwort fest und fügen Sie Ihr Geburtsdatum hinzu (auch bei Unternehmen verpflichtend).
Quelle: Screenshot Instagram-App
6. Mit dem Bildschirm „Willkommen bei Instagram“ ist die Registrierung erfolgreich abgeschlossen.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Optional: Die folgenden Registrierungsschritte können übersprungen werden. Für eine vollständige Einrichtung des Instagram-Kontos empfiehlt es sich jedoch, den Anweisungen zu folgen.
7. Im nächsten Schritt können Sie Ihr Profil mit Facebook verbinden, um mögliche Kontakte zu finden.

Quelle: Screenshot Instagram-App
8. Legen Sie nun Ihr Profilbild (110 x 110 Pixel) fest.
Quelle: Screenshot Instagram-App
9. Zuletzt werden Ihnen mögliche Kontakte zum Folgen vorgeschlagen.
10. Klicken Sie auf „Weiter“, um schließlich zu Ihrem Instagram-Account zu gelangen.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Registrierung am Computer
- Rufen Sie die Webseite instagram.com auf.
- Klicken Sie auf „Registrieren“
- Sie haben nun die Möglichkeit, sich mit einem bestehenden Facebook-Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer anzumelden.
- Legen Sie Ihren vollständigen Namen, Benutzernamen sowie Passwort fest.
- Es öffnet sich ein Pop-up zur Altersabfrage. Wählen Sie die entsprechende Option.
- Folgen Sie nun den Anweisungen, um Ihr Profil vollständig einzurichten.
Quelle: Screenshot instagram.com
Mit einem Unternehmenskonto erhalten Sie Einblicke in Ihre Insights
Mit einem Business-Account erhalten Sie zusätzliche Funktionen, die im persönlichen Konto nicht zur Verfügung stehen.
Um Ihr Profil auf ein Unternehmenskonto umzustellen, folgen Sie der oben beschriebenen Anleitung. Für die Änderung müssen Sie eine Facebook-Seite einrichten, insofern sie nicht bereits mit Facebook verbunden sind.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Bei der Einrichtung des Business-Accounts haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, ob es sich bei Ihrem Konto um ein Unternehmen oder einen Creator-Account handelt. Entsprechend dieser Information werden Ihnen Kategorien vorgeschlagen, aus denen Sie die passende auswählen. Die Kategorie wird in Ihrem Konto unter dem Account-Namen sichtbar sein. So weiß der Nutzer beim Besuch Ihres Profils direkt, was ihn erwartet.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Sie können Ihrem Business-Account außerdem eine Geschäftsadresse sowie Telefonnummer hinzufügen. Diese wird im Steckbrief angezeigt, sobald Sie die Freigabe aktivieren. Nutzer und Kunden haben so auch über Instagram die Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Für noch mehr Engagement können Sie Ihrem Business-Account einen Call-to-Action hinzufügen. Aktuell gibt es jedoch nur eine eingeschränkte Zahl an Anbietern für CTA-Buttons (z. B. Eventbrite, Yelp oder Treatwell). Um diese nutzen zu können, brauchen Unternehmen ein Konto beim entsprechenden Partner.
Zu folgenden Handlungen kann im Rahmen der CTA-Buttons auf Instagram aufgerufen werden:
- eine Dienstleistung buchen.
- eine Reservierung machen.
- eine Bestellung aufgeben.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Das wohl wichtigste Tool für Unternehmen, Creators und Influencer sind die Instagram-Insights. Sie liefern aussagekräftige Daten zum Erfolg des Contents, der Aktivität und der erreichten Zielgruppe. Mithilfe der Insights erhalten Sie Einblicke in Ihre Community und erfahren, welcher Content besonders gut performt.
Quelle: Screenshot Instagram-App
Neues Projekt? So können Sie ein weiteres Instagram-Konto hinzufügen
Ein neues Projekt steht vor der Tür, doch was fehlt, ist ein Instagram-Konto: Zum Glück können Nutzer dank des Updates 2016 nun bis zu fünf Instagram-Accounts gleichzeitig in der App verwalten. Wie Sie ein zweites Profil bei Instagram anlegen können, entnehmen Sie der oben aufgeführten Anleitung.
Die intuitive Bedienung von Instagram macht den Wechsel zwischen den verschiedenen Projekten kinderleicht. Ein Klick auf Ihren Nutzernamen ganz oben im Profil und schon öffnet sich ein Fenster mit allen weiteren Konten, die auf dem Gerät angemeldet sind. Wählen Sie einen Nutzernamen aus, springt die App automatisch auf das zweite Profil.
Vor allem im E-Commerce ist die Verwendung von mehreren Accounts üblich. So legen Unternehmen meist für einzelne Länder unterschiedliche Profile an, um auf sprachliche oder kulturelle Unterschiede eingehen zu können. Doch auch verschiedene Anwendungen, Kampagnen oder Tochterfirmen können auf mehrere Instagram-Accounts verteilt werden.
Adobe beispielsweise besitzt für jedes seiner Programme ein eigenes Instagram-Profil, um den Followern spezifischen Content zu liefern.

Quelle: Screenshots Instagram
Quelle: Screenshots Instagram
Quelle: Screenshots Instagram
Die Registrierung bei Instagram ist blitzschnell getan, ebenso wie die Einrichtung eines professionellen Profils. Die Umstellung zum Business-Account bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, um Follower und Neukunden zu akquirieren und liefert dank Insights wichtige Kennzahlen zur Zielgruppe. Mit der multiplen Nutzung verwalten Sie bis zu fünf Profile gleichzeitig und können auf diese Art ausgewählten Content mit Ihren Followern teilen.

Titelbild: Mourizal Zativa / Unsplash
Ursprünglich veröffentlicht am 21. Februar 2020, aktualisiert am Mai 12 2023