Marketingfachleute sollten wissen, was in der Social-Media-Welt passiert und wie ihre Marken auch dauerhaft relevant für Nutzerinnen und Nutzer bleiben. Denn Social Media und das Nutzerverhalten entwickeln sich stets weiter.
Was sind 2022 die entscheidenden Social-Media-Taktiken für einen Boost für die Bekanntheit? Und was gehört in eine effektive Social-Media-Strategie, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen? Die Antworten finden Sie in unseren Prognosen für das Jahr 2022.
Aktuelle Social-Media-Trends: Wie sich die Nutzerbedürfnisse verändert haben
Anfang 2021 wurden die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Dennoch ist der Virus noch immer Teil unseres Alltags. In den vergangenen Monaten beeinflussten Kontakteinschränkungen, Handels-, Gastronomie- sowie Kita- und Schulschließungen das alltägliche Leben.
Generell hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen in den vergangenen zwei Jahren massiv geändert. Gerade junge Zielgruppen möchten nicht mehr so viel Zeit mit dem Einkaufen verbringen: Der Trend geht in Richtung Vorratskauf mit dem großen Einkaufswagen.
Die übrig gebliebene Zeit wird zu großen Teilen in Social-Media-Nutzung kanalisiert. Auf Plattformen wie TikTok und Instagram finden die Nutzerinnen und Nutzer Unterhaltung, bunte Abwechslung und neue Kontaktmöglichkeiten, die Ablenkungen vom Alltag bieten. Genau hier können Unternehmen ansetzen.
Damit Sie Ihre Möglichkeiten rechtzeitig erkennen, haben wir uns damit auseinandergesetzt, welche Trends sich derzeit entwickeln und wie Sie sie erfolgreich für sich nutzen können.
Die 9 wichtigsten Social-Media-Trends für 2022
Social Media wird immer öfter der Hauptkanal, um ein Markenimage zu kreieren, Kundinnen und Kunden zu informieren und Produkte zu verkaufen. Marken, die transparent und schnell in den sozialen Netzwerken mit Menschen interagieren, sich für neue Plattformen öffnen und selbst die nächsten Trends setzen, erobern das Herz des Publikums.
Um 2022 mit Ihrem Nischenthema im Social Web sichtbar zu werden, sollten Sie auf eine gute Kundenbeziehung und neue Kanäle, Formate, Botschaften und hohe Aufrufe setzen. Welche Trends Sie dafür in Ihre Social-Media-Strategie für das Jahr 2022 aufnehmen und umsetzen sollten, lesen Sie im Folgenden.
1. Kurzvideos auf TikTok dominieren Social Media 2022
Im Januar 2022 nutzten laut Statista über 120 Millionen Menschen weltweit die TikTok-App. Jeden Monat kommen Millionen neue, aktive User und Userinnen hinzu. 2021 gab es 173 Prozent mehr Suchanfragen nach TikTok-Content als im Jahr davor. Bei Instagram stieg die Suche hingegen nur um 22 Prozent.
User und Userinnen teilen TikTok-Videos auch auf ihren anderen Social-Media-Kanälen. Machen Sie sich diesen Omnichannel-Effekt zunutze. Unternehmen in Deutschland haben auf TikTok die Möglichkeit, Werbung zu schalten, die mit einer emotionalen Ansprache punktet und charmant ihre Markenwerte vermittelt.
Quelle: Screenshot Statista über die Anzahl der monatlichen TikTok-User und -Userinnen
2. Augmented Reality (AR) wird die bevorzugte Technik, um mit Marken und Produkten zu interagieren
Ab 2022 bietet Facebook eine Sonnenbrille an, mit der die Nutzerinnen und Nutzer noch einfacher Fotos und Videos aufnehmen und ihre Erlebnisse live mit ihren Followern und Followerinnen teilen können. Auch Musikhören und Telefonieren ist mit der Brille möglich. Sie kann sowohl für Facebook als auch für Instagram verwendet werden.
Behalten Sie auch die AR-Marketing-Möglichkeiten bei TikTok für Ihr Unternehmen im Auge, wenn Sie eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollen.
3. Social-Media-Teams in Unternehmen wachsen
Immer mehr Social-Media-Kanäle wollen täglich aufs Neue mit kreativem und nutzerzentriertem Content bespielt werden. Unternehmen haben erkannt, dass es sich lohnt, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Hierfür werden Ressourcen in Form von kreativen Social-Media-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern notwendig.
Tools unterstützen die Social-Media-Planung und das zielgruppenspezifische Ausspielen des Contents auf den verschiedenen Kanälen.
4. Die Ansprüche an Social-Media-Werbung steigen
Auch Social-Media-Advertising entwickelt sich, genauso wie die Plattformen selbst, kontinuierlich weiter. 2023 entfällt das Cookie-Tracking der Nutzerinnen und Nutzer auf Websites. Die bedürfnisorientierte Ansprache des Zielpublikums mit kreativ gestalteten Social-Media-Ads wird umso wichtiger für den Markterfolg. Firmen können vor allem mit kurzem, klar verständlichem Video-Content überzeugen.
Im Jahr 2018 betrugen die weltweiten Investitionen in Social-Media-Werbung rund 70,2 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 wird sogar ein weiterer deutlicher Anstieg der Social-Media-Werbeausgaben auf mehr als 123 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Quelle: Screenshot Statista zu Werbeinvestitionen
5. B2B-Unternehmen werden mehr Geld für Instagram und Twitter ausgeben
Die Plattform Instagram ist besonders wegen der verschiedenen Videoformate und der maßgeschneiderten Zielgruppenansprache für viele Marken interessant. Der Großteil der Nutzenden ist zwischen 18 und 34 Jahre alt. Unternehmen finden hier Influencerinnen und Influencer zu vielen Themen und mit großer Reichweite, mit denen sie perfekt für ihre Kampagnen kollaborieren können.
Twitter und Instagram sind weiterhin erfolgreich. Aus diesem Grund wird 2022 auch noch mehr Social-Media-Budget in die Plattformen investiert.
6. Vertrauensbooster dank starker Influencer-Partnerschaften
Influencer Marketing sollte nicht mehr bloß als eine Reihe isolierter Social-Media-Posts betrachtet werden. Integrieren Sie diesen wichtigen Baustein in Ihr gesamtes Social-Media-Gerüst. Langfristige Influencer-Partnerschaften zahlen sich für Ihre Marke aus und schaffen lebendige Beziehungen zwischen Ihrem Unternehmen und Followern bzw. Followerinnen.
Während der Pandemie schenken Menschen „Alltagsfollowern und -followerinnen“ mehr Vertrauen als der üblichen Markenkommunikation – ein wichtiger Punkt für erfolgreiches Social-Media-Marketing 2022.
7. Social Selling wird für den Vertrieb von Produkten wichtiger
Der E-Commerce boomt in Zeiten der Pandemie und erzielt Rekordumsätze. Käuferinnen und Käufer für Ihre Produkte sind ebenfalls auf den gängigen Social-Media-Plattformen unterwegs. Mit neuen Werbeformaten für bestehende organische Inhalte können Sie 2022 genau bei den Menschen punkten, die bereit sind, auf Instagram und Co. einzukaufen.
Diese Nutzerinnen und Nutzer besitzen eine hohe Kaufbereitschaft und klicken neugierig auf ansprechende Social Ads. Spannend ist für TikTok beispielsweise das Format der Spark Ads. So können Sie Social Commerce für sich nutzen.
8. Social-Media-Content wird sich noch mehr an den Kundenbedürfnissen orientieren
Die Erwartungen an Ihren Content seitens der Kundschaft sind hoch. Die Menschen erwarten von Unternehmen, dass sie zu bestimmten Themen Haltung beziehen, sich aktiv einbringen und mit der Community auf Augenhöhe kommunizieren. Social Media wird 2022 noch mehr in den Alltag der User und Userinnen eingebunden.
Entwickeln Sie Content-Ideen, die im echten Leben nützlich und relevant sind. Geben Sie Wissen aus Ihrer Branche weiter, zeigen Sie Menschen, wie Ihre Produkte nachhaltig hergestellt werden, und erlauben Sie Einblicke hinter die Kulissen Ihrer Firma.
9. Brand Communities werden lauter und verändern die Welt
Ihre Kundinnen und Kunden haben eine Stimme. Schließen sie sich in großer Anzahl zusammen, können sie aktiv wichtige Botschaften verbreiten und sozial motivierte Veränderungen bewirken. An dieser Stelle sollten Sie sich als Unternehmen frühzeitig an Diskussionen beteiligen und ebenfalls Haltung zeigen.
Unternehmen, die folgende Fragen im Hinterkopf behalten, werden im Social Web die erfolgreichsten sein: Wie hat sich die Situation der Kunden und Kundinnen verändert? Was sind die Bedürfnisse der Zielgruppe? Und wie kann eine Marke selbst authentisch, ehrlich und überzeugend sein? Nicht nur die jüngste Social-Media-Generation wird gute Antworten auf diese Fragen honorieren.
Überraschen Sie, und gehen Sie mutig auch mal andere Wege als die Konkurrenz, um die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Nutzerinnen und Nutzer für sich zu gewinnen.
Fazit: 2022 wird ein aufregendes Jahr für Social Media
Nie veränderte sich die Welt so rasant wie heute; das gilt auch für die sozialen Medien. Unternehmen, die die genannten neun Prognosen beherzigen und ihre Social-Media-Strategie dementsprechend anpassen, können ihre Konkurrenz weit hinter sich lassen. Ob in Sachen Influencer Marketing, Augmented Reality oder Brand Community – gehen Sie mit der Zeit.
Titelbild: We Are / iStock / Getty Images Plus
Ursprünglich veröffentlicht am 19. April 2022, aktualisiert am Januar 20 2023
Themen:
Social-Media-MarketingDiesen Artikel weiterempfehlen:
Artikel zu ähnlichen Themen



Mehr anzeigen
So erstellen Sie eine Inbound-Marketing-Kampagne
Herunterladen